Für die Inanspruchnahme des Kreditangebots der Nationalbank müssen jedoch gewisse Bedingungen erfüllt sein, wie z.B. das gesetzliche Alter und ein Kontokorrent, auf das regelmäßig Gehälter gezahlt werden. Bei den meisten Kreditarten ist keine Zweckbindung vorgesehen. Privatdarlehen, d.h. Kreditangebote, die nicht von der Hausbank, sondern von einer natürlichen Person bezogen werden, können auch für verschiedene Einkäufe, wie z.B. einen Feiertag oder einen neuen Rechner, verwendet werden.
Auf diese Weise sorgt der Darlehensgeber dafür, dass das Ausfallsrisiko möglichst niedrig ist.
Credit-Angebote ermöglichen den Abgleich von Interessierten zwischen unterschiedlichen Dienstleistern. Erst mit der Einreichung eines rechtsverbindlichen Kreditantrags durch diesen als akzeptiert an. Aufgrund der Rechtsverbindlichkeit des Kreditangebots für den Betreiber verfällt es nur, wenn es rechtzeitig widerrufen wird oder wenn die Order geändert oder zu spät erteilt wird. Hieraus ergibt sich, dass der Betreiber befugt ist, die Dauer seines Angebots zu begrenzen.
Eine Umgehung der rechtlichen Verpflichtung zum Übernahmeangebot kann nur durch die Aufnahme einer Freizeichenklausel erfolgen. Im Falle von Online-Darlehen haben Interessierte in der Regelfall die Option, sich von der Hausbank ein auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes Übernahmeangebot berechnen zu lasen, indem sie die Angaben in den Onlinerechner eingeben. Wird dieses Übernahmeangebot angenommen, muss der Antrag nur im Internet beantwortet und an die kreditgebende Stelle gesendet werden.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum